Praxis

Unsere Philosophie

Positive Erfahrungen und Begegnungen helfen bereits, negative und krankmachende Faktoren teilweise auszugleichen. Fühlen Sie sich schon beim Betreten der Praxis wohl und spüren die Freude am Beruf der Therapeuten, ist der erste Grundstein zur Heilung bereits gelegt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Therapie ergibt sich aus dem „ Know how „ unserer hochqualifizierten Therapeuten, welche ihr Können stetig durch Fachseminare auf dem neuesten Stand halten. Letzten Endes kommt der Erfolg ihrer Genesung oder Ihres zukünftigen Befindens aber selbstverständlich auch auf ihre Eigeninitiative an.

Wir bieten Ihnen für all diese Faktoren unsere Dienste als ganzheitlich orientierte Praxis an.


Team

Christoph Bant

Praxisinhaber, Naturheilkunde

Claudia Thiele

Physiotherapie

Jeniffer Hönig

Osteopathie

Elke Wallner

Praxisorganisation

Nicole Sonnenburg-Bant

Inhaberin Medkos

Hülya Cicek

Kosmetik

Steffi Spötter

Kosmetik

Und Sie?

Wir stellen ein!


Gründe, zu uns zu kommen: Motivierte und freundliche Mitarbeiter

- Umfangreiche und zielorientierte Geräte - Ausstattung
- Breit aufgestelltes Therapieangebot und Spezialisierungen
- Ruhige, separate Behandlungsräume
- Großzügige Terminintervalle
- Interaktionen mit verschiedenen Ärzten
- Verkehrsgünstige Lage ( 70 m von der S – Bahn „Lochham – Gräfelfing“)
- Eigene Parkplätze vor der Tür / Rollstuhlgerecht im Erdgeschoß
- Trainingsgeräte als Mitglied auch selbstständig nutzbar
Mo – So 07.30 bis 20.30

Team

Unsere Vorteile:
Unabhängigkeit

Durch unsere langjährige berufliche Erfahrung und ständigen Weiterbildungen / Ausbildungen, sowie die gute Zusammenarbeit mit Ärzten verschiedenster Fachrichtungen können wir Ihre Therapie individuell und Zielorientiert durchführen, und Ihnen zudem vollkommen unkompliziert dementsprechende Verordnungen rezeptieren.


Ein breites Spektrum: Ganzheitliche Therapie

Sollten Sie den Wunsch haben, die herkömmlichen Anwendungen optimieren zu wollen, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne, mit weiteren Methoden, den Behandlungserfolg zu optimieren. Hierfür bietet sich eine große Palette an Möglichkeiten an, wie zum Beispiel: Neuraltherapie, Chiropraktik, Osteopathie, Infusionstherapie ( auf unterschiedlichste Indikationsgebiete abgestimmt ), Neurac – Therapie, Cranio – Sacral – Therapie, Elektrotherapie / Ultraschall, unterschiedlichste Diagnoseverfahren ( Ultraschall, Mikroskopie, Irisdiagnose, Meridiandiagnostik, Labordiagnostik, u.v.m. )


Datenschutzerklärung